Medien, die über Themen berichten, die für netzwerkB relevant sind. (aber nicht über netzwerkB selber)

Präsentation Abschlussbericht Aufarbeitung Kamenzin Am 24. Februar 2025, Rathaus Stuttgart

Von |2025-03-16T15:44:32+01:0016.03.2025|

Beitrag Lucas-Johannes Herzog bei der Präsentation: Abschlussbericht Aufarbeitung Kamenzin; Am 24. Februar 2025, Rathaus Stuttgart Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Anwesende und Interessierte, bevor das Hildesheimer Forschungsteam uns seine Ergebnisse und den Abschlussbericht zu dem Aufarbeitungsprojekt „Werner Helmut Kamenzin und das Jugendamt Stuttgart: Hintergründe, organisationale Verflechtungen und zeithistorische Verarbeitungen“ vorstellt, möchte ich mit dem Blick auf vier wesentliche Aspekte zu dieser Aufarbeitung sozusagen einstimmen und transparent machen, was uns zu dieser Aufarbeitung veranlasst hat und wie wir vorgegangen sind; mit uns meine ich insbesondere die damalige Jugendamtsleiterin, Dr. Susanne Heynen und mich als damaligen Leiter der Abteilung Erziehungshilfen des ›››

 0

Aufarbeitung: Werner Helmut Kamenzin und das Jugendamt Stuttgart

Von |2025-03-16T15:30:49+01:0016.03.2025|

Quelle: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/institut-fuer-sozial-und-organisationspaedagogik/forschung/laufende-projekte/aufarbeitung-werner/ Herzlichen Dank an die Forschungsgruppe der Universität Hildesheim (Meike S. Baader, Nastassia L. Böttcher, Carolin Ehlke, Carolin Oppermann, Julia Schröder, Wolfgang Schröer) und das Jugendamt Stuttgart; Frau Katrin Schulze, Leiterin des Jugendamts Stuttgart, wie auch an Frau Bürgermeisterin Isabel Fezer Frau Katrin Schulze hob hervor: „Das Jugendamt entschuldigt sich bei allen Betroffenen für das erlittene Leid. Die Sensibilität gegenüber Grenzverletzungen und Gewalt durch Fachkräfte in der Jugendhilfe ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat für uns oberste Priorität – auch in der Jugendhilfe. Um diesen zu stärken, haben wir wirksame Präventions‐ und ›››

 0

5. Der Dank:

Von |2025-03-16T15:07:28+01:0016.03.2025|

Zum Schluss meiner Ausführungen möchte ich mich sehr herzlich – auch im Namen von Frau Dr. Heynen – bei all den Menschen bedanken, die uns in diesem Aufarbeitungsprojekt begleitet, unterstützt und bestärkt haben: das sind vor allem diejenigen, die uns ihre leidvolle Geschichte erzählt haben und damit Aufarbeitung überhaupt erst möglich machen. Das sind diejenigen, die bereit waren, als Zeitzeug*innen auszusagen, aber auch die Kolleg*innen in der Aktei und in den Archiven, die akribisch und aufwändig nach relevanten Unterlagen und Akten geforscht haben, sei es im eigenen Haus, im Stadtarchiv oder im Landesarchiv. An dieser Stelle gebührt auch ein großer ›››

 0

4. Mein ambivalentes Fazit:

Von |2025-03-16T15:06:03+01:0016.03.2025|

Am Ende dieses wichtigen Aufarbeitungsprojektes ist mein Fazit ambivalent. Dies muss nichts Schlechtes bedeuten, da es im Leben selten Eindeutigkeit, entweder oder, schwarz oder weiß gibt. Sie werden sich nach der Lektüre des Abschlussberichtes Ihr eigenes Bild machen und ihr eigenes Fazit ziehen. Auf der Positivseite vermerke ich: Für den ursprünglichen Vorwurf des NeztwerkBplus, dass es systematischen, jahrelangen sexuellen Missbrauch durch einen Leiter des städtischen Jungenheims gegeben habe, haben wir keine Belege gefunden. Das bedeutet aber nicht, dass es keine sexuelle Gewalt in und durch diese Institution und ihre Mitarbeiter*innen gegeben hat. Wir wissen spätestens jetzt, dass Kamenzin sehr wohl ›››

 0

3. Welche Schritte sind wir gegangen und mit wem haben wir dabei zusammengearbeitet:

Von |2025-03-16T15:03:33+01:0016.03.2025|

Neben Recherchen innerhalb des Jugendamts, in Unterlagen der Abteilung Erziehungshilfen, des ehemaligen Jungenheims, heute Inobhutnahmeeinrichtung für Kinder und Jugendliche, der Personalstelle des Jugendamts, des Haupt- und Personalamts und des Rechtsamts sowie der gemeinsamen Zentralaktei des Sozial- und Jugendamts sind wir auch auf das Landesjugendamt und auf das Stadtarchiv zugegangen, um an Unterlagen zu Kamenzin oder zu den jungen Menschen, die er betreut hat, aber auch zu den Einrichtungen, die er betrieben hat, zu gelangen. Vom Landesjugendamt wurden uns drei Ordner Aufsichtsakten zur Verfügung gestellt, aus denen sich zwar keine Hinweise auf sexuelle Gewalt, sehr wohl aber auf massive Missstände in ›››

 0

2. Wie kam es zu diesem Aufarbeitungsvorhaben?

Von |2025-03-16T15:00:49+01:0016.03.2025|

2. Wie kam es zu diesem Aufarbeitungsvorhaben: Im Jahr 2020 hat sich der Betroffenenverein NetzwerkBplus an die Gemeinderatsfraktionen und den Oberbürgermeister der LHS Stuttgart mit einem Schreiben gewendet, in dem massive Vorwürfe gegen einen ehemaligen Heimleiter des Städtischen Jungenheims erhoben wurden: Er habe über Jahre hinweg männliche Jugendliche systematisch sexuell missbraucht; dafür gebe es Zeugen, die sich an den Verein gewendet haben. Gefordert wurde eine Aufarbeitung bzw. eine Stellungnahme. Dieses Schreiben wurde an die Jugendamtsleiterin weiter gegeben mit der Bitte um Stellungnahme und den Auftrag, sich darum zu kümmern. Zu diesem Zeitpunkt war Frau Dr. Heynen seit knapp vier Jahren ›››

 0

1. Der Kontext und die Frage: warum Aufarbeitung?

Von |2025-03-16T14:58:04+01:0016.03.2025|

1. Zum Kontext und der Frage: warum Aufarbeitung? Den Jugendämtern und Landesjugendämtern werden qua Gesetz nicht nur vielfältige Möglichkeiten der Hilfe, Beratung und Unterstützung von Familien und jungen Menschen zugewiesen und zugeschrieben, sondern auch weitreichende Möglichkeiten des Eingriffs und der Intervention in private Lebenszusammenhänge, wenn es um den Schutz von Minderjährigen geht. Das bringt die öffentlichen Träger der Jugendhilfe in eine mächtige Position gegenüber Menschen, die Schutz und Hilfe suchen, Beratung in Anspruch nehmen oder auch den Rechtsanspruch auf Hilfe und Unterstützung geltend machen. Das gilt in besonderer Weise für die Inobhutnahme und für die Hilfeformen Heimerziehung und Pflegekinderwesen. Spätestens ›››

 0

Zur Info: Pressemitteilung: Studie „Elternschaft nach sexueller Gewalt in der Kindheit“

Von |2025-03-04T19:40:34+01:0004.03.2025|

Veröffentlicht von: Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs (Glinkastraße 35, 10117 Berlin; Postanschrift: Postfach 110129, 10831 Berlin; T 030 18555 1571; kirsti.kriegel@aufarbeitungskommission.bund.de www.aufarbeitungskommission.de www.geschichten-die-zaehlen.de Instagram: @aufarbeitungskommission Bluesky: @aufarbeitung.bsky.social #GeschichtenDieZählen Infotelefon Aufarbeitung: 0800 4030040 (anonym und kostenfrei) PRESSEMITTEILUNG vom 4. März 2025   Elternschaft nach sexueller Gewalt in der Kindheit: Ein aktuelles Forschungsprojekt hat untersucht, was es bedeutet, nach sexueller Gewalt in der Kindheit und Jugend selbst Kinder zu haben und elterliche Verantwortung zu tragen. Dunkelfeldstudien belegen, dass jede*r siebte Erwachsene in der Kindheit und Jugend sexualisierte Gewalt erlebt hat. Was es aber für Betroffene bedeutet, im Erwachsenenalter selbst Kinder zu haben und elterliche ›››

 0

Lasst uns Femizide gemeinsam bekampfen

Von |2025-02-09T15:07:46+01:0009.02.2025|

7. Februar 2025von Kristina Prof Dr Wolff, Organisator(Quelle: https://www.gofundme.com/f/lasst-uns-femizide-gemeinsam-bekampfen?attribution_id=sl:6b219cf9-9e52-4338-83d0-f83eccd45895&lang=de_DE&utm_campaign=man_sharesheet_dash&utm_medium=customer&utm_source=copy_link) Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir haben viel erreicht, aber noch nicht unser Ziel: „Bereits in den ersten Wochen dieses Jahres wurden mindestens 24 Frauen in Deutschland ermordet, weil sie Frauen sind.“* Wir müssen dringend sehr aktiv bleiben. * *https://www.tagesspiegel.de/berlin/diese-gewalt-geht-von-mannern-aus-gedenken-zum-20-todestag-von-hatun-surucu-in-berlin-13160362.html Auch, wenn Frau Paus sich und ihr Ministerium feiert (wofür eigentlich?): Der Rechtsanspruch, den gewaltbetroffene Mädchen und Frauen mit dem Bundeshilfegesetz bekommen, wirkt (frühestens!) ab dem Jahr 2032. Dass Mädchen und Frauen ihren Rechtsanspruch auf Gewaltschutz in Deutschland nach dem Bundeshilfegesetz erst in acht (!) Jahren geltend machen können, bedeutet nach derzeitiger Datenlage 2️⃣8️⃣8️⃣8️⃣ ›››

 0

SAVE THE DATE: Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs – „Heimkindheiten hinter Schweigemauern: Betroffene haben ein Recht auf Aufarbeitung!“

Von |2025-02-06T16:22:28+01:0006.02.2025|

SAVE THE DATE: Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs - "Heimkindheiten hinter Schweigemauern: Betroffene haben ein Recht auf Aufarbeitung!" 6. Öffentliches Hearing "Sexueller Kindesmissbrauch in der Heimerziehung" am 17. Juni 2025 Konferenzzentrum, Mauerstr. 27, 10117 Berlin Die Heimerziehung in den 1940er- bis 1970er-Jahren in der damaligen Bundesrepublik und bis 1989 in der ehemaligen DDR hat Kinder und Jugendliche nicht nur in ihren Menschenrechten verletzt. Die Folgen der erfahrenen (sexualisierten) Gewalt sind tiefgreifend und begleiten die Betroffenen ein Leben lang. Dem gesellschaftlichen Umgang mit der Gewalt in den damaligen Institutionen kommt daher eine wichtige Bedeutung für den individuellen wie kollektiven Aufarbeitungsprozess zu. Bis ›››

 0

DETAILKRITIK AN GESETZENTWURF ZUM THEMA KINDESMISSBRAUCH

Von |2024-11-06T14:10:44+01:0006.11.2024|

DETAILKRITIK AN GESETZENTWURF ZUM THEMA KINDESMISSBRAUCH Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Anhörung Berlin: (hib/PST) Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ (20/13183 [2]) hat in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am Montag, 4. November 2024, viel grundsätzliche Zustimmung gefunden. Im Detail gab es aber auch Kritik und Verbesserungsvorschläge. Hauptbestandteil des Gesetzentwurfes ist die gesetzliche Verankerung der bestehenden Einrichtung der oder des Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (Unabhängige Bundesbeauftragte). Zudem ist eine Berichtspflicht für die Unabhängige Bundesbeauftragte zum Ausmaß sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ›››

 0

Mitgliederversammlung vom 18.10.2024

Von |2024-10-23T18:57:37+02:0023.10.2024|

Vielen Dank an die Teilnehmenden der Mitgliederversammlung in Thüringen! Das Protokoll als PDF verfügbar auf dieser Seite. Als Auszug des Protokolls verweisen wir auf nachfolgende Feststellung / Lage: Es musste festgestellt werden, dass trotz der Bemühungen in der Netzwerkarbeit, mit Ständen, mit Werbematerialien und der Mails mit der Veröffentlichung von „Sexsklaverei und Rituelle Gewalt– mitten unter uns – Überlebende berichten – 50voices.org und andere“ keine finanzielle Entlastung des Vereins durch Spenden oder Neueintritte realisiert werden konnte. Die Realisierung der öffentlichen Auftritte war nur durch erhebliches Engagement von Mitglieder_Innen realisierbar. Daher konzentrieren wir uns in 2025 auf ehrenamtliche Beteiligungen möglichst ohne ›››

 0

Einladung Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2024 um 10:oo Uhr

Von |2024-09-15T17:02:19+02:0015.09.2024|

Einladung Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2024 um 10:oo Uhr Liebe Mitglieder_Innen (m/w/d) in netzwerkBplus: wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung von netzwerkBplus am 18.Oktober 2024 Ottermühle 1, 07368 Liebschütz / Remptendorf ein. Eine hybride – Versammlung kann nicht gewährleistet werden, da die funktechnischen Voraussetzungen für die Durchführung einer hybriden Versammlung vor Ort nicht gegeben sind. Wir freuen uns sehr über Mitgliedsbeiträge, Spenden. Vereinskonto von netzwerkBplus IBAN: DE22 6425 1060 0013 5548 35 oder auch über: paypal.me/NetzwerkBplus Beginn: 18. Oktober 2024 um 10:00 Uhr Tagesordnung: TOP 1 Wahl der / des Versammlungsleitenden / Versammlungsleiters und der / des Protokollführenden / Protokollführers ›››

 0

Kinderschänder im Visier | ARTE Dokumentation

Von |2024-06-15T18:57:50+02:0015.06.2024|

Kinderschänder im Visier | ARTE Dokumentation Jede Sekunde werden mindestens zwei Bilder von Kindesvergewaltigungen im Netz geteilt. 88 Millionen Aufnahmen von Kindesmissbrauch zirkulierten im Jahr 2022 weltweit. In sozialen Netzwerken und Videospielen haben es Sexualstraftäter besonders einfach, neue Opfer zu finden. Vier Jahre lang recherchierte die Regisseurin, mit welchen Maßnahmen die internationale Gemeinschaft reagiert. 2009 schätzten die Vereinten Nationen, dass ständig 750.000 Pädokriminelle gleichzeitig im Internet online waren. 15 Jahre später gehen Experten von einer dreimal höheren Zahl aus. In der scheinbaren Anonymität tauschen diese Männer – denn die überwiegende Mehrheit der Täter sind Männer – in Diskussionsforen Ratschläge darüber aus, ›››

 0

Film: Verhängnisvolle Versprechen – Das nigerianische Netzwerk

Von |2024-06-04T11:49:25+02:0004.06.2024|

Quelle: Verhängnisvolle Versprechen - Das nigerianische Netzwerk - 3sat-Mediathek Auch der Film - verfügbar bis 02.09.2024 Die Frauen zahlen Tausende Euro für die oft illegale Reise. Hier angekommen, fordern die Menschenhändler das Geld zurück und zwingen sie zur Prostitution. Der Dokumentarfilm von Chiara Sambuchi deckt auf, wie die Menschenhändler vorgehen. Psychisch unter Druck gesetzt werden die jungen nigerianischen Frauen durch ein archaisches "Yuyu"-Ritual, das sie davon abhalten soll, zu fliehen und ihren Peinigern zu entkommen. "Ohne Nachfrage gäbe es das Geschäft nicht", stellt die Sozialarbeiterin Princess Inyang Okokon fest. Sie war selbst in die Hände von Menschenhändlern geraten, schaffte aber den ›››

 0

ARTE – Dokumentation – Kinderschänder im Visier

Von |2024-05-20T09:50:03+02:0020.05.2024|

Achtung, kann triggern!! TV-Ausstrahlung am Dienstag, 21. Mai um 20:15 Quelle: ARTE.TV 88 Millionen Aufnahmen von Kindesmissbrauch zirkulierten im Jahr 2022 weltweit. Jede Sekunde werden mindestens zwei Bilder von Kindesvergewaltigungen im Netz geteilt. In sozialen Netzwerken und Videospielen haben es Sexualstraftäter besonders einfach, neue Opfer zu finden. Vier Jahre lang recherchierte die Regisseurin, mit welchen Maßnahmen die internationale Gemeinschaft reagiert. 2009 schätzten die Vereinten Nationen, dass ständig 750.000 Pädokriminelle gleichzeitig im Internet online waren. 15 Jahre später gehen Experten von einer dreimal höheren Zahl aus. In der scheinbaren Anonymität tauschen diese Männer – denn die überwiegende Mehrheit der Täter sind Männer – ›››

 0

Kampagne #RoteKartefürFreier – für eine EM ohne Sexkauf

Von |2024-05-02T15:55:44+02:0002.05.2024|

Sexualisierte Gewalt hat viele Varianten. Deshalb sind wir dabei, gemeinsam mit vielen anderen Vereinen diese Kampagne mit vorzubereiten und zu unterstützen. Zur Europa-Fußballmeisterschaft der Herren in Deutschland vom 14. Juni bis zum 14. Juli hat der Bundesverband Nordisches Modell e.V., bei dem wir Mitglied sind, die Kampagne #RoteKartefürFreier – für eine EM ohne Sexkauf entwickelt. Die Kampagne fokussiert Männer und potentielle Freier, Fan zu sein, aber kein Freier zu werden. Zu Sportgroßveranstaltungen werden prostituierte Frauen in die Austragungsorte gebracht, um die durch Fans und Gäste gestiegene „Nachfrage“ zu befriedigen. Lesen Sie hier unsere Forderungen. Die Kampagne ist eine Mitmach-Aktion. „Rote ›››

 0

Aus unserer Sicht: Abfrage von Schwerpunktthemen für thematische Arbeitsgruppen 2024 von und für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend

Von |2024-05-01T17:23:24+02:0001.05.2024|

Mit der Bitte um Beteiligung posten wir gerne den Aufruf ! (Quelle: https://aus-unserer-sicht.de/aktuelles   Das Team von aus-unserer-sicht: Umfrage zur Abfrage von Schwerpunktthemen für thematische Arbeitsgruppen 2024 von und für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Liebe Interessierte, aus dem Beteiligungsprozess 2023 hat sich die Notwendigkeit einer Fülle von Schwerpunktthemen gezeigt, die wir im Netzwerk in Austausch- und Arbeitsgruppen weiterführen wollen. Für den Start regelmäßiger Austausch- und Arbeitsformate in 2024 müssen wir aus Kapazitätsgründen jedoch entscheiden, mit welchen 7-8 Gruppen zu welchen Schwerpunktthemen wir prioritär beginnen wollen. Hierzu laden wir interessierte Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend ein, in ›››

 0

Save the date!! 21.04. – 24.04.2024 Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung

Von |2023-11-12T14:55:59+01:0012.11.2023|

Bitte weiterleiten und mitmachen! Gemeinsam mit anderen Vereinen und Organisationen beteiligen wir uns an dieser Konferenz in Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9, 73527 Schwäbisch Gmünd: Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung Der Menschenhandel erlebt weltweit Aufschwung. Etwa 50 Millionen sind in moderner Sklaverei gefangen! Ein brutales Geschäft mit Milliarden-Umsätzen. Klimawandel, Kriege, Armut und autoritäre Staatssysteme treiben Menschen in die Flucht. Das spielt kriminellen Gruppen in die Hände. Der Kongress informiert über den speziellen Bereich des Menschenhandels zur sexuellen Ausbeutung. Auch darüber, wie die deutschen Gesetze die sexuelle Ausbeutung begünstigen und wie sie verändert werden sollten. Welche Rolle Pornografie dabei spielt und wie die Würde des Menschen ›››

 0

Volle Kanne vom 10. November 2023: Missbrauch in der Therapie

Von |2023-11-12T14:22:51+01:0012.11.2023|

Sehenswert: Max wurde als Kind von seinem Psychologen sexuell missbraucht und musste danach viele Jahre vor Gericht kämpfen. Nun erzählt er seine Geschichte zum ersten Mal öffentlich. Der Link führt zur Mediathek / ZDF: Missbrauch in der Therapie - ZDFmediathek

 0

Beteiligungsprozess – Vereinsgründung – Fachtag

Von |2023-09-20T15:29:52+02:0020.09.2023|

Wir weisen auf die Pressemitteilung von Aus unserer Sicht hin: Pressemitteilung Beteiligungsprozess – Vereinsgründung – Fachtag Neues vom Netzwerk aus-unserer-sicht e. V. i. G für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend Berlin, 19.09.2023: Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Phase eines umfangreichen Beteiligungsprozesses mit ca. 380 Betroffenen hat sich das bundesweite Netzwerk ausunserer-sicht am 07.09.2023 in Berlin nunmehr offiziell als Verein gegründet. Auf einem digitalen Fachtag am 17.11.2023 werden die Auswertungen der Ergebnisse des Beteiligungsprozesses präsentiert. Der Fachtag dient außerdem der weiteren Vernetzung, dem gegenseitigen Austausch und dem weiteren Aufbau der NGO auf Grundlage der artikulierten Wünsche und Vorschläge der Betroffenen. ›››

 0

Teilnahme am Kirchentag 2023 in Nürnberg: Teil 1

Von |2023-07-02T13:37:53+02:0007.06.2023|

Wir waren auf dem Markt der Möglichkeiten zu finden im Themenbereich 5: Globale Herausforderungen /Menschenrechte in Halle 1. Ganz herzlichen Dank an Ellen und Eugen als Mitmachende!                   Wir haben viele Gespräche geführt, auch zum Zusammenhang von Sexualisierter Gewalt und Prostitution. An der Unterschriftensammlung der Resolution von Bündnis Nordisches Model, SOLWODi, Gemeinsam gegen Menschenhandel waren wir beteiligt. (Foto vor der Eröffnung der Messehalle) (Foto nach den drei Tagen!) Wir haben Verbündete getroffen und sind sehr dankbar über die Stimmung, den Zusammenhalt und die Solidarität untereinander! Maria Noichl, Europaabgeordnete SPD, Frank Heinrich und viele ›››

 0

Befragung vom UBSKM: Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in Familien

Von |2023-05-28T10:27:09+02:0028.05.2023|

Bitte um Beteiligung an einer Befragung der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch möchte Sie nach Ihren Erfahrungen mit und Ihren Erwartungen an die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Familie befragen. Die anonyme Befragung richtet sich sowohl an Menschen, die sexualisierte Gewalt durch Familienmitglieder erlebt haben, als auch an Menschen, die sexualisierte Gewalt durch Täter oder Täterinnen außerhalb der Familie erlebt haben und die sich mit den Reaktionen ihrer Familie auseinandergesetzt haben oder die das tun wollen. Die Unabhängige Kommission möchte Aufarbeitung in Familien unterstützen. Dazu erarbeiten wir zurzeit eine Orientierungshilfe für Personen, ›››

 0

Vorankündigungen: Buch und Film zu Verschickungskindern

Von |2023-07-02T13:38:45+02:0007.05.2023|

Eine nun nicht mehr zu "vergessende Geschichte" Danke an NetzwerkB, das die Fälle über mutmaßlichen sexuellen Missbrauch in Niendorf behandelte, über das NetzwerkB an die Öffentlichkeit gebracht hatte! Danke (dann) an das nunmehrige netzwerkBplus und an alle mutigen Betroffenen, die sich an der Dokumentation mit ihren Erfahrungen beteiligt haben. Vorankündigungen: Erscheinen des Buches im Juli: https://www.kiwi-verlag.de/buch/lena-gilhaus-verschickungskinder-9783462002881 Dokumentation in der ARD: Am 03.07.2023 kommt die Dokumentation in der ARD, (23:00 Uhr, ARD History, aber auch in der Mediathek). Aber, wir müssen weiter dran bleiben, dürfen nicht aufgeben! Ein Zitat aus den Interviews: Bis heute seien Kinder und Jugendliche in staatlichen oder kirchlichen ›››

 0

Missbrauchsbericht belegt massive Vertuschung durch Freiburgs Alt-Erzbischof Robert Zollitsch

Von |2023-04-18T17:27:24+02:0018.04.2023|

Quelle: Badische Zeitung (badische-zeitung.de)   Eine Kommission hat heute ihren Bericht zum Umgang mit dem Missbrauch Minderjähriger durch Priester im Erzbistum Freiburg vorgestellt. Alt-Erzbischof Robert Zollitsch werden schwere Versäumnisse vorgeworfen. Dossier: Die gesamte Berichterstattung der Badischen Zeitung zum Missbrauch im Erzbistum Freiburg Übersicht: Chronik der kirchlichen Missbrauchs-Aufarbeitung – bundesweit und im Erzbistum Freiburg

 0

Publikation der Untersuchungskommission zu Menschenhandel und sexuellem Kindesmissbrauch in Westminster, London

Von |2023-02-26T16:43:37+01:0026.02.2023|

Quelle: https://commission.itnj.org/   Der Internationale Gerichtshof für natürliche Gerechtigkeit hat vom 16. bis 18. April 2018 die gerichtliche Untersuchungskommission zu Menschenhandel und sexuellem Kindesmissbrauch in Westminster, London, ins Leben gerufen. Die gefilmten Zeugnisse sind nun über diese offizielle Website der Kommission für Presse, Öffentlichkeit und alle interessierten Institutionen und Organe der Regierung zugänglich. Die Hauptabsicht hinter dieser Kommission ist nicht, Hexenjagden anzuzetteln oder Einzelpersonen ins Visier zu nehmen, sondern eine Kultur in Gang zu setzen, die die Wiederherstellung der Wahrheit, die Offenlegung und die Versöhnung rund um das Thema Menschenhandel und sexuellen Missbrauch von Kindern gewährleistet. Unser Ziel ist es, in 9 ›››

 0

Ideensammlung gegen das existierende Gefängnissystem

Von |2023-02-26T16:02:01+01:0026.02.2023|

Wir sammeln Ideen für Alternativen zum Gefängnis, wird erweitert. A) Potenzialentwicklungszentren anstatt Gefängnisse Zitat: Es werden Zentren zur Entwicklung von Potenzialen errichtet, in denen Menschen, die kriminelle Taten begangen haben, ein intensives Heilungsprogramm zur Resozialisierung durchlaufen. Aktivitäten, wie etwa Kunst, Meditation und andere spirituelle Praktiken, Kurse in Gewaltfreier Kommunikation und für inneren Frieden, soziale Dienste, Theater, Tanz oder Musik ermöglichen es ihnen, sich wieder an ihre guten Qualitäten als menschliche Wesen zu erinnern und das Beste in sich zum Ausdruck zu bringen. Hier werden auch Handwerkskurse und andere Weiterbildungskurse angeboten. Gleichzeitig gibt es dort auch die Möglichkeit, Wissen und Fähigkeiten an andere weiterzugeben, wodurch Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl gestärkt werden. ›››

 0

Am Freitag, 24.02.2023, auch online!

Von |2023-02-22T17:54:08+01:0022.02.2023|

(Quelle) 22.02.2023 – idw-Pressemitteilung: „Missbrauchsaufarbeitung in Mecklenburg - Forschungsteam des Universitätsklinikums Ulm lädt zur Ergebnisvorstellung ein“; Daniela Stang, Universität Ulm Ein Team um Professorin Manuela Dudeck, Ärztliche Direktorin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm, hat den sexuellen Missbrauch von katholischen Priestern an Minderjährigen in Mecklenburg von 1946 bis 1989 aufgearbeitet. Zur öffentlichen Präsentation der Ergebnisse laden die Forschenden am Freitag, 24.02.2023 (11:00 Uhr), in die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin ein. Die Veranstaltung wird auch online übertragen. Betroffene sowie Medienvertreter/innen sind herzlich zur Ergebnispräsentation eingeladen! Im Februar 2020 beauftragte das Erzbistum Hamburg Professorin Manuela Dudeck (Ärztliche Direktorin ›››

 0

Mitmenschen gesucht

Von |2023-02-21T18:26:22+01:0021.02.2023|

Liebe Mitmenschen vor dem Hintergrund der auch öffentlich dokumentierten zunehmenden Gewalt in allen Bereichen des Lebens suchen wir Austausch und zusammenwirken um Möglichkeiten zu finden, jegliche Gewalt gemeinsam endlich zu beenden durch: heilen statt strafen entkriminalisieren wiedergutmachende/heilende Gerechtigkeit / restorative Justiz Täter-Opfer-Ausgleich Resozialisierung statt Freiheitsentzug Abschaffung aller Strafanstalten u.a. Gefängnisse als menschenunwürdige Einrichtungen verantwortliche individuelle und gesellschaftliche Wiedergutmachung statt Freiheitsentzug -Opferschutz Ausstiegs- und Resozialisierungmöglichkeiten für Täter - insbesondere in der organisierten Kriminalität    (Drogenhandel, Waffenhandel, Organhandel, Menschenhandel, Kinderhandel, Zwangsprostituion, mehrgenerationale Sexsklaverei ...) gemeinschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung für die auslösenden Bedingungen der Gewalt Hier eine Übersicht zur weltweiten Gewalt Lage als kurzes ›››

 0

Kommentare zum aktuellen Strafrecht

Von |2023-02-18T15:49:04+01:0018.02.2023|

Zur Bundestagswahl 2021 fragte das Netzwerk Abolutionismus zum Strafrecht Siehe hier: https://strafvollzugsarchiv.de/wahlpruefsteine-antworten-der-parteien-auf-fragen-des-netzwerks-abolitionismus https://strafvollzugsarchiv.de/wahlpruefsteine-antworten-der-parteien-auf-fragen-des-netzwerks-abolitionismus Die Antworten reichen uns nicht. Wir stellen das System der Strafen generell in Frage und wünschen uns Verbündete bei der Suche nach Alternativen. Antwort FDP: Ihre Fragen beantworten wir gerne im Zusammenhang wie folgt: Wir Freie Demokraten stehen zu unserem Rechtsstaat. Für uns sind die Bürgerrechte nicht verhandelbar. Um Freiheit zu wahren, muss der Staat aber auch das Recht konsequent durchsetzen. Wir wollen eine Expertinnen- und Expertenkommission einsetzen, die die Straftatbestände auf Praktikabilität, Bedeutung und auch auf Wertungswidersprüche prüft. Abgeschafft werden sollten Delikte, welche die Behörden aufgrund ihrer großen ›››

 0

Die schreckliche Bescherung in deutschen Ländern -Teil3 – Herrschaft und Gewalt weltweit – Die Not auf der Erde

Von |2023-02-18T15:19:01+01:0018.02.2023|

Teil 3 – Herrschaft und Gewalt weltweit – Die Not auf der Erde Hier das Video: https://youtu.be/6D93_n67S-Q Herrschaft ist Gewalt, die zerstört - überall und jederzeit. Mehrere tausend Jahre Herrschaftsgewalt haben Menschen, Tiere und Pflanzen misshandelt und riesige Gebiete der Erde verwüstet. Die Herrschenden führen Krieg gegen das Leben: gegen Frauen, Kinder, Männer, Tiere, Pflanzen, gegen die Erde und das All. Gewalt beherrscht alle Bereiche des Lebens: Ausbeutung, Unterdrückung, Unterwerfung, Versklavung, Armut, Hunger, Elend und Not, Verfolgung und Vernichtung Andersdenkender, Andersglaubender, Andersliebender, Anderslebender, Bedrohung, Erpressung, Misshandlung, Vergewaltigung, Folter, Mord, Geschlechtsverstümmelung, Organhandel, Menschenhandel, Sexsklaverei, Kinderhandel, Kinderehen, Frühehen, Zwangsehen, Krankheiten, Verstrahlung, Vergiftung, Bioroboter, Erbgut-Manipulation, Atomkraft, Militarisierung, konventionelle, chemische, biologische, atomare, ›››

 0

Kommentar zu Beitrag vom 18.07.2021: https://netzwerkbplus.de/2021/07/18/in-leipzig-gesucht/

Von |2023-01-06T13:04:13+01:0006.01.2023|

update 4.Januar 2023 als private (anonymisierte) Einschätzung aus dem Freundeskreis des Opfers-- ausdrücklich aus Sicht von juristischen Laien (GewaltopferLeipzig@ist-ganz-allein.de)   Es gab eine einzige Spende in Höhe von 50 Euro von einer Privatperson nach der NetzwerkBplus Anzeige  und eine einzige Rechtsberatungs-Beihilfe in Höhe von 150 Euro durch den ehrenamtlich agierenden Weißen Ring Sachsen, wegen des vorsatzerzeugten riesigen Schadens lehnte der WR Bund jegliche Hilfe ab- pflichtig ist primär der Staat, der hier sogar SOFORT bei der Täterbande genug des gestohlenen Geldes arrestieren kann, sich aber WEIGERT .   Die wegen hartnäckig verweigerter Staatshilfe durch das Opfer zur u.a. Katastrophenabwehr/Rechtsberatungsfinanzierung aufgenommenen Privatschulden ›››

 0

Die schreckliche Bescherung in Deutsche Landen: Teil 2: Das Leid der Menschen – Einsichten und Absichten

Von |2023-01-19T18:49:49+01:0004.01.2023|

Die schreckliche Bescherung in Deutsche Landen: Teil 2: Das Leid der Menschen - Einsichten und Absichten Hier als Video: https://youtu.be/t1A0dkke4gM     Die Lage der Menschen in Deutschland ist ein gesellschaftlicher Notstand, der umgehend gemeinsames Handeln auf allen Ebenen verlangt, um diese entsetzliche Not endlich und für immer zu beenden.  Was also können wir tun, damit die Gewalt endet und alle Wunden endlich heilen? "Gewalt ist Ausdruck und Folge von Machtverhältnissen und patriarchalen Strukturen. Das sind Tausende Schicksale, Tausende zerstörter Familien. Die Politik ist gefordert, diese grassierende Pest zu unterbinden. Ganzheitlicher Gewaltschutz braucht die umfassende Anwendung der Gesetzgebung zum Opferschutz sowie flächendeckende ›››

 1

Die schreckliche Bescherung in deutschen Landen: Teil 1: Das Leid der Menschen

Von |2023-01-17T18:53:50+01:0004.01.2023|

Nachgezählt in Abschnitten: Teil 1 Hier als Video: https://youtu.be/VLrFhX48DJo Die schreckliche Bescherung in deutschen Landen: Das Leid der Menschen Hier wohnen derzeit 84 (Mio.) Menschen: 36 (Mio.) Frauen und 33 (Mio.) Männer sowie 5 (Mio.) Jugendliche und 10 (Mio.) Kinder: 7 (Mio.) Mädchen und 8 (Mio.) Jungen. 57 (Mio.) der Menschen sind einheimisch und 27 (Mio.) sind zugewandert: 13 (Mio.) Männer, 9 (Mio.) Frauen und 5 (Mio.) Kinder. 61 (Mio.) Menschen leben mit anderen zusammen und 23 (Mio.) Menschen leben allein. Im größeren und reicheren Westen leben 71 (Mio.) Menschen und nur 13 (Mio.) im kleineren und ärmeren Osten. Die meisten versuchen ›››

 0

Nachgezählt: Eine schreckliche Bescherung

Von |2022-12-27T17:26:02+01:0026.12.2022|

Die schreckliche Bescherung in deutschen Landen: Das Leid der Kinder und Jugendlichen Dort wohnen derzeit 84 (Millionen) Menschen zusammen in unserem großen Dorf: 36 (Millionen) Frauen und 33 (Millionen) Männer, sowie 5 (Millionen) Jugendliche und 10 (Millionen) Kinder: 7 (Millionen) davon sind w. und 8 (Millionen) m. 57 (Millionen) der Menschen sind einheimisch und 27 (Millionen) sind zugewandert: 13 (Millionen) Männer, 9 (Millionen) Frauen und 5 (Millionen) Kinder. 61 (Millionen) der Menschen leben in Partnerschaften oder in Familien und 23 (Millionen) Menschen leben allein. Im größeren und reicheren Westen leben 71 (Millionen) Menschen und nur 13 (Millionen) im kleineren und ärmeren Osten. ›››

 0

Wir vertreten unsere Positionen gegen Sexualisierte Gewalt, Gewalt, Verbindung Staat und Kirche in Nürnberg 2023 / Kirchentag

Von |2022-11-20T13:05:06+01:0020.11.2022|

Darstellung im Kirchentags-Programm Auf dem Gelände der NürnbergMesse wird sich der Markt der Möglichkeiten auf voraussichtlich drei nah beieinanderliegende Hallen in insgesamt fünf Themenbereiche aufteilen: Themenbereich 1 Theologie und Spiritualität Themenbereich 2 Kirche und Gemeinde Themenbereich 3 Lebensführung und Zusammenleben Themenbereich 4 Gesellschaft und Bildung Themenbereich 5 Globale Herausforderungen   Für unseren Verein: Themenbereich:                           Globale Herausforderungen Thematisches Stichwort:            Menschenrechte Gruppenname:                             Netzwerk Betroffen über Gewalt (netzwerkBplus) e.V. In der Programmübersicht wird zusätzlich dann unsere Standnummer aufgeführt.

 0

„Regensburger Freiheitsthesen zu Rechtsstaat und Religion“ der FDP Fraktion Bayern

Von |2022-10-17T10:31:28+02:0017.10.2022|

(Quelle: „Regensburger Freiheitsthesen zu Rechtsstaat und Religion“ | FDP-Fraktion Bayern (fdpltby.de) vom 22.09.2022 Die Thesen, die Missbrauch und Opferschutz betreffen: 5.  These: Strafverfolgung ist Staatsaufgabe! Sachstand: Bei der Aufarbeitung der zahlreichen Missbrauchsfälle durch Priester und sonstige hauptamtlich und ehrenamtlich Engagierte der katholischen Kirche wurde immer mehr deutlich, dass es hier eine erkennbare Zurückhaltung einzelner Staatsanwaltschaften gab, gegen diese zu ermitteln. Ein im Jahr 2010 vom Erzbistum München und Freising veröffentlichtes Missbrauchsgutachten wurde beispielsweise vom Bayerischen Justizministerium erst im Jahr 2019 angefragt. Die bayerischen Behördenvertreter drängten bei Diskussionen auf Bundesebene sogar darauf, von Durchsuchungen bei den Kirchen abzusehen. Viele der Taten konnten ›››

 0

Ergebnis der Arbeitsgruppe vom 22. September 2022

Von |2022-10-15T14:30:15+02:0003.10.2022|

Zum Umgang mit Gewalt - Lösungswege durch gesamtgesellschaftliche Verantwortung Rehabilitation, Integration, Prävention Laut offiziellen Angaben von WHO, EU und deutschen Statistiken wird ein Anstieg der Gewalt verzeichnet.[1] Um die gesamtgesellschaftliche Verantwortung zum Umgang mit Gewalt wahrzunehmen, muss das bisherige System von Aufdeckung und Strafverfolgung dem Bedürfnis nach Schutz aller vor Gewalt angepasst werden. Die derzeit üblichen Strafvollzugsmaßnahmen in Deutschland sind nicht geeignet, Gewalt zu verhindern bzw. auch nur einzudämmen. In der Urteilsfindung in Deutschland wird derzeit vielfach noch nicht ausreichend berücksichtigt, warum jemand zur Täterschaft kommt. Verurteilung und Bestrafung von Täter_innen führen kostenintensiv zu Traumatisierungen und zum Teil zu weiterer Kriminalisierung ›››

 0

Sexueller Missbrauch im Sportverein: Auf Alarmzeichen achten

Von |2022-08-23T19:11:15+02:0020.08.2022|

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1075557.html   Darum gehts Eine ARD-Dokumentation berichtet über Missbrauch im deutschen Schwimmsport. Der ehemalige Weltklasse-Turmspringer Jan Hempel berichtet über schockierende Erlebnisse. «Er hat keinen Zeitpunkt ausgelassen, um nicht seinen Wünschen freien Lauf zu lassen», so Hempel. Wassersprung-Trainer suspendiert (Quelle: Missbrauch im Schwimmsport: Ex-Turmspringer packt aus - 20 Minuten) Der Deutsche Schwimm-Verband hat Wassersprung-Bundestrainer Lutz Buschkow in Zusammenhang mit der Missbrauchs-Affäre um den ehemaligen Weltklasse-Springer Jan Hempel suspendiert. «Dem amtierenden Bundestrainer Wasserspringen Lutz Buschkow wird in der Dokumentation vorgeworfen, er habe zum damaligen Zeitpunkt Kenntnis über die Vorwürfe Jan Hempels gegenüber seinem damaligen Trainer Werner Langer gehabt. Der DSV-Vorstand prüft diesen Vorwurf ›››

 0

Einladung Mitgliederversammlung am 23. September 2022

Von |2022-08-13T16:38:13+02:0013.08.2022|

 Liebe Mitglieder:nnen (m/w/d) in netzwerkBplus: wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung von netzwerkBplus am 23.September 2022 Ottermühle 1, 07368 Liebschütz / Remptendorf ein. Bereits am 22.09.2022 findet eine Konzeptdiskussion zur Neufassung / Aktualisierung der Petition vom 11.04.2019 Wahrheitskommissionen zur Aufdeckung und Beendigung systematischer Sexualverbrechen und Sexsklaverei durch organisierte Täternetzwerke in Deutschland Mit dem Anliegen: Die Einsetzung von Wahrheitskommissionen auf Bundes-, Länderebene und auf Kreisebene zur gezielten Aufklärung, Aufdeckung und Beendigung systematisch organisierter Sexual-Verbrechen in Deutschland. (Siehe: Petition gestartet – netzwerkB | Sexueller Missbrauch / Sexualisierte Gewalt / Verjährungsfristen / Beschneidung | | netzwerkB (netzwerkbplus.de)   In Anbetracht der notwendigen oder zu ›››

 0

Update zu (Offener) Brief an AG Innen und Recht / FDP Baden-Württemberg

Von |2022-07-28T18:00:49+02:0028.07.2022|

Vielen Dank für die Antwort, wir schauen uns zu gegebener Zeit den neuen Text an, diskutieren dann gerne mit. Zitat der Antwort vom 28/07/2022: "Guten Tag, sehr geehrter Herr Stark,   Ich beziehe mich auf das am gestrigen Abend ausführlich geführte Telefonat und darf Ihnen mitteilen, dass ich den von Ihnen zitierten Antrag mit der Übernahme des Vorsitzes des LFA Innen und Recht im April diesen Jahres quasi „geerbt“ habe und bedauerlicherweise auch erst sehr spät von der beabsichtigten Behandlung im LHA Kenntnis erlangt habe.    Da der Antrag augenscheinlich zu einem früheren Zeitpunkt im LFA behandelt und „freigegeben“ wurde, ich ›››

 0

Dritte Tagung des Bündnisses Nordisches Modell

Von |2022-07-24T09:25:23+02:0024.07.2022|

Am 03. und 04. September findet die dritte Tagung des Bündnisses Nordisches Modell, bei dem auch wir Bündnispartner/Bündnispartnerin sind, statt. Auch wir als netzwerkBplus unterstützen die Tagung und nehmen teil! Neben Reden und Fachvorträgen wird es zwei Panels und eine Workshop-Phase geben. Die Tagung richtet sich an alle interessierten Personen. Also auch an euch! Weitere Infos entnehmt bitte den Flyern, dem Programm und der Anmeldung. Bei Fragen steht euch Simone Kleinert unter 017682614445 oder info@bündnis-nordischesmodell.de zur Verfügung. Veröffentlichung_Programm_03. und 04.09.2022_final; 2022_Offizielle Anmeldung zur Tagung_V3_beschreibbar_G  

 0

Aufruf zur Förderung eines Aufklärungsprojektes und -films zum Thema Organisierte rituelle Gewalt

Von |2022-06-30T17:15:38+02:0030.06.2022|

Dokumentarfilm über Organisierte rituelle Gewalt / Aufruf zur Förderung eines Aufklärungsprojektes und -films zum Thema Organisierte rituelle Gewalt Vor 20 Jahren hat Frau Wieskerstrauch bereits zwei investigative Filmdokus über Organisierte rituelle Gewalt im ERSTEN unter dem Titel „Höllenleben“ veröffentlicht, woraufhin sogar ein „Tatort" unter dem Titel „Abschaum“ entwickelt wurde. Aufgrund dieser Dokus haben sich mehrere Opfer getraut, endlich Anzeige gegen ihre Täter zu erstattet, doch all die Gewalttaten waren verjährt, weshalb weder in diesen, noch in anderen Fällen der rituelle Hintergrund jemals justiziabel aufgeklärt werden konnte. Seit damals erzählen Frau Wieskerstrauch immer wieder Betroffene aus ihrer Kindheit in solchen pädokriminellen Kreisen. ›››

 0

Aufklärung über Organisierte Rituelle Gewalt

Von |2022-06-30T16:01:06+02:0026.06.2022|

Nach dem wir an dem guten Treffen in Schönblick Netzwerkende getroffen haben bei "Gegen Menschenhandel und Sexuelle Ausbeutung" an dieser Stelle eine weitere gute Veranstaltung, auch zur weiteren Vernetzung!" WIR NEHMEN TEIL! Texte und Termin der Veranstaltung von CARA .CH: Hier der link: https://www.verein-cara.ch/events Organisierte, sexualisierte und/oder Rituelle Gewalt erkennen, verstehen und handeln im Beratungsalltag Leitung: Fabiola Pfäffli, Geschäftsführerin Verein CARA​ ​Referentin Sabine Weber - Leiterin Ausstiegsberatung THZM, Traumahilfezentrum München - Mitarbeiterin «berta»-Hilfetelefon - Vorstand Auszeithaus AKZ Allgäu​ Sabine Weber schreibt: «Rituelle Gewalt hört nicht auf, nur weil die Gesellschaft es nicht glauben möchte, wer möchte schon glauben, dass das kleine nette Mädchen ›››

 0

Wegen Missbrauch verurteilter Psychologe aus Saarbrücken – wir danken unseren Unterstützern

Von |2022-04-24T14:26:09+02:0024.04.2022|

Vielleicht erinnert Ihr Euch an den Zeugenaufruf vor 2 Jahren? Es ging um den Psychologen aus Saarbrücken, welcher dort schon seit etwa Mitte der 1980er Jahre lebte, nachdem in der Schweiz aus einem Kinderschutzzentrum herauskomplimentiert wurde, wo er schon wegen Missbrauch aufgefallen war. Auch hatte dieser Mensch einen alten Freund aus Klosterzeiten, der ihm ins Gewissen redete, nicht weiter Kinder zu missbrauchen. Diesem muss das also auch schon aufgefallen sein. Ein weiteres seiner Opfer aus den 1980er-Jahren hatte sich ebenfalls bei mir gemeldet und berichtet, wie dieser Typ sich als netter, verständnisvoller Mensch in Familien eingeschlichen hat, um deren Kinder auch ›››

 0

Offene Fragen

Von |2022-04-24T14:17:51+02:0024.04.2022|

Offene Fragen Seit Anfang 2022 beschäftigen wir uns mit Fragestellungen nach dem Erscheinen des im nächsten Absatz benannten Studienberichtes und einiger Artikel zum Thema. Wir wendeten uns an Abgeordnete der FDP im Landtag Baden Württemberg, die sich ihrerseits an den Minister Lucha wandten.  Der Fragen, sind auch nach der Antwort des Ministers offen. Mit  "Irgendwann muss doch mal Ruhe sein!" ist der Bericht wegen "Institutionelles Ringen um Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch an einem Institut für analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie" des IPP München Mittwoch, 26. Januar, der Öffentlichkeit vorgestellt worden. vgl. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-35513-5 und https://akjp-hd.de/pressegespraech-zur-aufklaerung-sexualisierter-gewalt/ Der Bericht beschränkt sich auf das ›››

 0

Wichtige Mitteilung von CARA – Care About Ritual Abuse

Von |2022-03-22T14:38:55+01:0022.03.2022|

Quelle: https://www.verein-cara.ch/post/der-erste-fall-bei-dem-die-aussagen-einer-person-mit-did-vor-gericht-geglaubt-werden   Der erste Fall, in dem einer Person mit DID vor Gericht geglaubt wurde.   Australien: «Es ist ein bahnbrechender Fall, denn soweit wir wissen, ist es das erste Mal, dass die Aussagen verschiedener Teile einer Person mit DID vor Gericht für bare Münze genommen wurden und zu einer Verurteilung führten», sagt Dr. Cathy Kezelman, die Vorsitzende der Blue Knot Foundation, einer australischen Organisation, die Überlebenden von Kindheitstraumata hilft. Die Verhandlung wurde nur von einem Richter durchgeführt, da die Anwälte der Ansicht waren, dass der Fall für eine Jury zu traumatisierend sei. Quellenangabe: http://Quelle BBC vom 06.09.2022: Aus dem Englischen ›››

 0

Gegen Menschenhandel und Sexuelle Ausbeutung (update)

Von |2022-03-14T18:11:39+01:0014.03.2022|

Wir werden teilnehmen! Statements zum Kongress von Leni Breymaier Beate Müller-Gemmeke Nicola Beer Uwe Heimowski Heinrich Bedford-Strohm Dietmar Roller finden Sie hier: https://www.schoenblick.de/gegen-menschenhandel/#c11912 Die Kongressleitung: Menschenhandel und Sklaverei sind grausame Realität für Millionen Menschen weltweit, denn das Geschäft mit der „Ware Mensch“ boomt. Viele Betroffene werden sexuell ausgebeutet und über Landesgrenzen hinweg verschleppt, auch in Deutschland, dem „Bordell Europas“, wie Medien titelten. Was können wir als Christen gegen dieses Unrecht tun? Der Kongress informiert über Strukturen und Strategien des Menschenhandels in Deutschland und weltweit. Er erklärt die deutsche Gesetzeslage und zeigt die politische Dimension auf. Der Kongress gibt Betroffenen eine Stimme ›››

 0

Einwurf von einem Geschädigten, der eine ‚Entschädigung für das erlittene Leid‘ einfordert, keine ‚Anerkennung für das erlittene Leid‘

Von |2022-02-09T17:45:17+01:0009.02.2022|

Vor knapp drei Jahren hat die Deutsche Bischofskonferenz 7.000.00 Euro 'in Anerkennung des Leids' an mich gezahlt, ein Witz angesichts von zehn Jahren Therapie plus massivster Probleme mit meiner Identität ('Opferidentität') plus struktureller Einbußen an Lebensqualität - ich sah mich beispielsweise nie imstande, eine dauerhafte Partnerschaft mit langfristiger Perspektive einzugehen. Veranlassung für die Therapie waren Exzesse an körperlicher und Exzesse an sexualisierter Gewalt in den ersten beiden Klassen in der Volksschule, die der damalige Vikar Heinz Körner, ein übler Wanderpokal im Erzbistum Freiburg mit dort sieben Stationen, an mir (und einer wohl hohen zweistelligen Anzahl weiterer Opfer auch an seinen anderen ›››

 0

Untersuchungsbericht zu Vorwürfen gegen Kinderkurheime in Timmendorfer Strand und auf Borkum (1970-1990)

Von |2022-01-28T19:47:00+01:0028.01.2022|

Hier der vorläufige Untersuchungsbericht und der   "Stand der Aufklärung der ursprünglich in NetzwerkB erhobenen Vorwürfe über sexuelle Gewalt und körperliche Misshandlungen in den Kinderkurheimen (St. Antonius und St. Johann in Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee und Sancta Maria auf Borkum) der Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg zu Thuine – Zeitraum: 1970-1990” Link zur Seite: http://www.franziskanerinnen-thuine.de/html/zwischenbericht-kinderkurheime.html als (PDF)

 0

Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung

Von |2022-01-11T20:00:26+01:0011.01.2022|

Wir verlinken folgende Veranstaltung, an der wir mit mindestens zwei VertreterInnen teilnehmen werden: Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung Auch Christen sind gefragt Die Kongressleitung: Menschenhandel und Sklaverei sind grausame Realität für Millionen Menschen weltweit, denn das Geschäft mit der „Ware Mensch“ boomt. Viele Betroffene werden sexuell ausgebeutet und über Landesgrenzen hinweg verschleppt, auch in Deutschland, dem „Bordell Europas“, wie Medien titelten. Was können wir als Christen gegen dieses Unrecht tun? Der Kongress informiert über Strukturen und Strategien des Menschenhandels in Deutschland und weltweit. Er erklärt die deutsche Gesetzeslage und zeigt die politische Dimension auf. Der Kongress gibt Betroffenen eine Stimme und ›››

 0

HUMAN-Projekt

Von |2022-01-11T19:54:32+01:0011.01.2022|

Handlungsempfehlungen des HUMAN-Projekts Open Access veröffentlicht wurden. Sie können sie unter folgendem Link kostenlos downloaden: Sexualisierte Gewalt und digitale Medien | SpringerLink Podcast zur Entstehung der Handlungsempfehlungen: Human - Human (human-srh.de) Worte des Dankes Am HUMAN-Projekt haben zahlreiche Menschen mitgewirkt, denen wir nicht ausreichend danken können. Sie haben Wissen und Können mit uns geteilt, uns konstruktiv kritisiert und uns gleichzeitig immer wieder ermutigt, auf das Wesentliche fokussiert zu bleiben. Einigen Menschen haben wir im Rahmen der Datenerhebung Anonymität zugesichert. Wir sind daher in der misslichen Lage, wichtige Akteur*innen nicht nennen zu dürfen. Deswegen und weil es zwischen den Unterstützer*innengruppen Überschneidungen gibt, ›››

 0

Einladung von Kofra e.V.

Von |2021-11-23T16:08:02+01:0023.11.2021|

Kofra e.V. schreibt: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer online-Veranstaltung im Rahmen der "Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen" einladen:   KZ-Bordelle: Teil des NS-Terrors, Teil der Geschichte sexueller Gewalt gegen Frauen mit Prof. Dr. Christa Paul und Manuela Schon am Mittwoch, 24. November, 19:00 Uhr,  Hier der Link: https://us02web.zoom.us/j/85758935620?pwd=UE5KU1FTeksxUGppeHNPdURnRTFZUT09 Meeting-ID: 857 5893 5620 Kenncode: 560184   Das ganze Programm der "Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen" finden Sie hier: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Frauengleichstellung/aktionstag_gegen_gewalt.html   Mit herzlichen Grüßen Liane Bissinger, Frauenärztin Dr. Inge Kleine, Vorständin des Kofra Roswitha Reger, Sozialpädagogin _______________ Als Christa Paul ›››

 0

Brief an Christian Lindner

Von |2021-11-22T13:29:59+01:0022.11.2021|

Nach langen Formulierungsberatungen im Vorstand haben wir Ende Oktober 2021 rechtzeitig zu den Verhandlungen über Inhalte einer möglichen Ampel-Koalition den folgenden Brief an Christian Lindner versendet. Unser Anknüpfungsinhalt waren die (wenigen) bekannten Erhebungen über Traumafolgekosten. Hier der Brief als PDF. FDP_CLindner_10_2021

 0

Update zum Human Projekt

Von |2021-11-22T13:13:58+01:0022.11.2021|

Unser Dank geht an alle Beteiligten /m/w/d)! Wir haben zudem unsere klare Bereitschaft zur Mitarbeit Am Folgeprojekt erklärt. Dazu werden wir im Januar 2021 die entsprechenden Gespräche führen. Hier die bisherigen Ergebnisse mit dem Hinweis auf die Veröffentlichung: Im Dezember 2021 werden die Handlungsempfehlungen unter dem Titel „Sexualisierte Gewalt und digitale Medien. Reflexive Handlungsempfehlungen für die Fachpraxis“ bei Springer VS in PDF-Version kostenfrei und in Printversion kostenpflichtig veröffentlicht. Näheres hierzu unter https://www.springer.com/de/book/9783658357634. Die weiteren Ergebnisse: HumanProjekt

 0

Bündnis Nordisches Modell

Von |2021-05-22T15:49:55+02:0022.05.2021|

Am 20.05.2021 wurde unserer Bitte um Aufnahme als Bündnispartner*in und Mitstreiter*in durch das Plenum entsprochen. Ganz herzlichen Dank! Hier die Infos zum Nordischen Bündnis, zum Nordischen Modell: https://www.xn--bndnis-nordischesmodell-cpc.de/dasnordischemodell Die Homepage: http://www.bündnis-nordischesmodell.de Wir freuen uns auf die nächste Plenumssitzung am 10/06/2021.

 0

HUMAN-Symposium 13/04/2021

Von |2021-03-19T12:21:47+01:0019.03.2021|

Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die pädagogische Praxis zum fachlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz Human - (human-srh.de) Wir nehmen teil. Danke für die Einladung! Auch wenn es nunmehr eine Online-Veranstaltung wird, freuen wir uns auf den Austausch mit allen TReilnehmer*nnen.    

 0

Gutachten in Köln belasten Kleriker

Von |2021-03-18T13:35:48+01:0018.03.2021|

Missbrauch im Erzbistum Köln: Gutachter belasten früheren Erzbischof Meisner schwer siehe: Quelle: Katholische Kirche: Schwere Vorwürfe gegen Meisner, Woelki entlastet - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de)

 0

Schwer verdauliche Kost

Von |2020-12-06T13:54:33+01:0006.12.2020|

Wie uns angekündigt worden war, hat https://fightandsoul.de/ am 30.11.2020, die Gesamtschau zur Causa Römer, Rubicon-Institut und weiteren Dingen im Saarland und Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Wir weisen auf diesen Text hin. https://fightandsoul.de/?p=861 Herzliche Grüße an den Verein, Sascha und die Mitstreiter!

 1

Einführung zur Dokumentation

Von |2020-08-27T20:15:37+02:0027.08.2020|

Video: https://www.youtube.com/watch?v=4uSy9gyTf8w&t=3s Einführung zur Dokumentation über das Ausmaß von Herrschafts- und Sexualgewalt in Deutschland, Europa und weltweit (danke an www.musicfox.com für die Musik,+ an pixabay für die bilder) und an alle Mitwirkenden) Die Wunder aus den Wunden gebären Es ist an der Zeit gemeinsam alle Wunden zu heilen ...   Die Gewaltverbrechen der Herrschenden sind zahlreich: Unterdrückung, Ausbeutung, Versklavung, Armut, Hunger, Elend und Not .. MIsshandlung, Folter, Mord, Kinderhandel, Menschenhandel, Organhandel, Sexsklaverei, Kinderehen, Geschlechtsverstümmelung, Bevölkerungsreduktion durch Hunger, Gewalt, Krieg, Krankheiten, Impfen, Gifte, Erbgut-Manipulation, Entfesselung der Atomkraft, Militarisierung, konventionelle, chemische, biologische, atomare, hybride Kriege, Strahlungswaffen, Dronenkriege, Bioroboter, Chippen zur Versklavung, Kontrolle und Unterwerfung, ›››

 0

Links zum ‚Zeitgeschehen‘

Von |2020-07-01T17:31:28+02:0001.07.2020|

Wir ergänzen fortlaufend, unkommentiert, weil selbsterklärend Sexueller Missbrauch in der Kindheit: "Ich schloss meistens die Augen, weil ich es nicht ertrug"​​​​​​​ Einen Kinderschänder erkennen

 0