netzwerkB2020-03-06T13:47:15+01:00

Befragung vom UBSKM: Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in Familien

Bitte um Beteiligung an einer Befragung der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch möchte Sie nach Ihren Erfahrungen mit und Ihren Erwartungen an die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Familie befragen. Die anonyme Befragung richtet sich sowohl an Menschen, die sexualisierte Gewalt durch Familienmitglieder erlebt haben, als auch an Menschen, die sexualisierte ›››

Von |28.05.2023|

Teilnahme am Kirchentag 2023 in Nürnberg 07.-11. Juni 2023

Die Vorbereitungen für die Teilnahme am Markt der Möglichkeiten sind abgeschlossen. Wir sind zu finden: Donnerstag bis Samstag, jeweils von 10.30 Uhr –18.30 Uhr im Themenbereich 5: Globale Herausforderungen /Menschenrechte in Halle 1, Ausstellungsbereich, Messezentrum Nürnberg. Unsere Resolution liegt zur Unterschrift aus. 1.500 Unterschriften brauchen wir! Hier als PDF : Version3_Nürnberg_Kirche_Forderung

Von |20.05.2023|

Vorankündigungen: Buch und Film zu Verschickungskindern

Eine nun nicht mehr zu "vergessende Geschichte" Danke an NetzwerkB, das die Fälle über mutmaßlichen sexuellen Missbrauch in Niendorf behandelte, über das NetzwerkB an die Öffentlichkeit gebracht hatte! Danke (dann) an das nunmehrige netzwerkBplus und an alle mutigen Betroffenen, die sich an der Dokumentation mit ihren Erfahrungen beteiligt haben. Vorankündigungen: Erscheinen des Buches im Juli: https://www.kiwi-verlag.de/buch/lena-gilhaus-verschickungskinder-9783462002881 Dokumentation in der ARD: ›››

Von |07.05.2023|

Missbrauchsbericht belegt massive Vertuschung durch Freiburgs Alt-Erzbischof Robert Zollitsch

Quelle: Badische Zeitung (badische-zeitung.de)   Eine Kommission hat heute ihren Bericht zum Umgang mit dem Missbrauch Minderjähriger durch Priester im Erzbistum Freiburg vorgestellt. Alt-Erzbischof Robert Zollitsch werden schwere Versäumnisse vorgeworfen. Dossier: Die gesamte Berichterstattung der Badischen Zeitung zum Missbrauch im Erzbistum Freiburg Übersicht: Chronik der kirchlichen Missbrauchs-Aufarbeitung – bundesweit und im Erzbistum Freiburg

Von |18.04.2023|

Ideensammlung gegen das existierende Gefängnissystem

Wir sammeln Ideen für Alternativen zum Gefängnis, wird erweitert. A) Potenzialentwicklungszentren anstatt Gefängnisse Zitat: Es werden Zentren zur Entwicklung von Potenzialen errichtet, in denen Menschen, die kriminelle Taten begangen haben, ein intensives Heilungsprogramm zur Resozialisierung durchlaufen. Aktivitäten, wie etwa Kunst, Meditation und andere spirituelle Praktiken, Kurse in Gewaltfreier Kommunikation und für inneren Frieden, soziale Dienste, Theater, Tanz oder Musik ermöglichen es ihnen, sich wieder ›››

Von |26.02.2023|