Sehr geehrter Herr Kauder,
am 3. Mai 2017 haben wir von netzwerkB-TV Sie um ein Interview zum Thema „Colonia Dignidad“ gebeten mit der Bitte um Stellungnahme zu den Äußerungen von Renate Künast, Bündnis 90 die Grünen. Frau Künast hatte uns im Interview am 24.04.2017 mitgeteilt, dass die CDU dafür verantwortlich sei, dass 55 Jahre lang die Verbrechen in der „Colonia Dignidad“ verschwiegen, verleugnet und vertuscht wurden.
Das gesamte Interview mit Renate Künast finden Sie unter: https://youtu.be/EjoNjpJn3ak
Unserer Bitte für ein TV-Interview haben Sie bisher nicht entsprochen.
Es wäre sehr freundlich von Ihnen uns Ihre Meinung, bzw. Richtigstellung, gegebenenfalls auch schriftlich mitzuteilen, sollten Sie nicht dazu bereit sein, sich diesbezüglich vor der Kamera zu äußern.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen nun dieses Schreiben als offenen Brief zukommen lassen, denn unsere Mitglieder haben ein Recht auf Transparenz, um sich ihre eigene Meinung bilden zu können.
Herzliche Grüße
Norbert Denef
netzwerkB – Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt e.V.
Norbert Denef, Vorsitzender
Postanschrift:
Schulstr. 2 B
23683 Scharbeutz
Telefon: +49 (0)4503 892782
Mobil: +49 (0)160 2 13 13 13
Fax: +49 (0)4503 892783
info@netzwerkb.org
www.netzwerkB.org
http://twitter.com/netzwerkb
Bankverbindung:
Sparkasse Holstein
Girokonto-Nr.: 135855153
Bankleitzahl: 21352240
IBAN: DE97 2135 2240 0135 8551 53
BIC: NOLADE21HOL
Vereinsregisternummer:
AG Lübeck Nr. VR3272HL
In der sogenannten politischen Landschaft gibt es vereinfacht rechts , links , Mitte . So,
Linke sind natürlich Die LINKE verschiedene komunistisch orientierte Parteien und eigentlich von der Ideologie her, die Arbeiterpartei SPD. DAnn die Mitte alle LIberalen, allen voran die FDP. Und dann gibt es die traditionsbewussten, patriotischen Rechten Parteien . DA gibt es extreme Richtungen, aber eben auch die klassische Mitte und das ist CDU\CSU . In der Jetztzeit und aus Parteiensicht sind alle eher liberal mit Hang zu links. Auch die christlichen Parteien!!!
Wenn eine jetzt aber bedenkt, wo welche Partei eigentlich steht macht es Sinn dass nichts passiert. Das ist das große Thema des Nestbeschmutzers oder im neudeutschen der whistleblower. Das wird auch so bleiben.wenn ich mir überlege was Schäfer für Repressalien zu befürchten hatte , nämlich keine ,wird mir schlecht. Das ist das große Thema von NAZI Deutschland , wo natürlich niemand unterstützt hat gar mitgemacht . Das Thema der katholischen Kirchen , jeder weiß um den Missbrauch alle schauen weg. Der erste Schritt wäre keine Kirchen Steuer zu zahlen , den Missbrauchern den Geldhahn zuzudrehen. Da muss keine etwas befürchten, gemacht wird es aber trotzdem nicht. Das wäre Zivilcourage , auch dort Fehlanzeige. So sollte jede morgens aufstehen und in den Spiegel schauen können und ehrlich gesagt ich hörte nie von einem Jesus, der nur zugänglich war wenn Geld floss.
Transparenz bitte auf der ganzen Linie – anders gelingt kein Recht, kein Wieder-Gutmachungs-Versuch!
RECHTZEITIG vorausdenken konnten oder wollten Zuständige in Behörden offensichtlich noch NIE!
Weshalb beherrscht ANGST die Politik?
Warum wurde „Verantwortung im System“ bis heute so klein geschrieben?
Wundern uns heutige Betonköpfe?
Wen wundert da die ganze grausige Gewalt?
Anmerkung vom netzwerkB Team:
wenige Stunden nach dem wir den offenen Brief an Volker Kauder veröffentlicht hatten erreichte uns per E-Mail die Nachricht, dass der Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, auf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestages am 22. Mai 2017 dem netzwerkB-tv ein Interview geben möchte.
Über den weiteren Verlauf werden wir entsprechend berichten.