WELT ONLINE 27.03.2012
Seit rund 100 Tagen ist Johannes-Wilhelm Rörig im Amt und erhält bei seiner Arbeit nur wenig Unterstützung….
…Die Amtszeit von Rörig läuft Ende 2013 aus. Auf die Frage, was dann aus der Umsetzung der Empfehlungen wird, muss er die Antwort schuldig bleiben.
Wenn doch der Wille fehlt … und Ende 2013 Rörig den Schreibtisch räumt, dann kann die Gesellschaft wieder weiter pennen, Betroffene werden wieder die Aussätzigen sein wie eh und je, der Überlebenskampf der Überlebenden wird wieder härter werden – und die Kinder dieser feinen Gesellschaft werden (immer noch) gar nichts zu lachen haben.
Bleibt wachsam, wehrt Euch gegen Schein-Heiligkeiten und Aktionismen!
Der Deutschlandfunk sendet heute, 20:10 Uhr in der Studiozeit
„Aus Religion und Gesellschaft“ vermutlich einen Aufreger:
Die Menschenwürde bleibt. Über den Umgang mit Straftätern in der Forensik. Von Christian Pietscher
In der Ankündigung hieß es, die Taten (s.G. gegen Kinder) tun Täter oft in der Psychose …
Wie viele Psychotiker brachte wohl dieses Land hervor, bevor es den Richter Rörig – auf ganze 2 Jahre – gegen das Vergessen kämpfen ließ?!