Liebe Mitglieder und Freunde von netzwerkB,
Trotz meiner Schweigephase in der ich mich wegen meiner Krebserkrankung befinde, hat am 27.03.2018 eine Telefonkonferenz mit Dr. Hans Zollner, akademischer Vizerektor der Gregoriana und seit 2014 Mitglied der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen und Leiter des Centre for Child Protection (CCP) mit Sitz in Rom, stattgefunden.
Dank meiner Tochter Kristin Denef, die die Gesprächsführung übernommen hatte und meine Fragen jeweils vorgelesen hat, war eine Verständigung möglich.
Unsere nächste Telefonkonferenz haben wir für Donnerstag 17. Mai 2018 um 12:30 Uhr vereinbart.
Dr. Hans Zollner hat in diesem Gespräch folgende persönliche Worte an die Mitglieder von netzwerkB gerichtet:
Zitat:
„Was ich sagen kann, ist, dass ich einen hohen Respekt habe für Ihren Einsatz und dafür, dass Sie sich nicht entmutigen lassen von all den Widerständen und all den Verzögerungen, die es gibt. Das wünsche ich auch Herrn Denef besonders, dass er gute Gesundheit hat und dass er diese Schweige- und Fastenphase wirklich als heilsam erleben kann. Ich kann Ihnen sagen, dass ich von meiner Seite alles tue, damit die Anliegen von Betroffenen gehört werden. Ich kann nicht mehr tun, ich bin nicht jemand, der an den Entscheidungshebeln sitzt, aber das, was ich tun kann, das mache ich. Und das mache ich mit der Energie… mit meinem Herzen, was ich von meiner Seite anbieten kann.“ Ztatende
Das Protokoll des Gespräches entnehmen Sie bitte der Anlage unter: http://netzwerkb.org/wp-content/uploads/2018/04/Protokoll-Gespraech-Dr.-Zollner-27.03.2018.pdf
Ja gern, Herr Zollner – tun Sie bitte um Himmels Willen wirklich alles, bevor es zu spät ist!
Denn um „saubere Klärung“ eines Sachverhalts können die katholischen Bischöfe aus Deutschland offenbar nur noch in den wirklichen und wahren Fragen unserer Zeit(?) ringen: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/katholischen-kirche-protestanten-und-kommunion-der-streit-geht-weiter-a-1204407.html
Um Himmels (und beim besten) Willen:
Da bleibt doch gar keine Zeit mehr, sich auch noch mit Kinderkram wie unserem abzugeben – weder im Namen eines guten Geistes noch um endlich den eigenen Image-Skandal aus der Welt und den Mist aus dem Stall zu schaffen!
Rangkämpfe wie unter den Böcken im Schafstall?
Verrat und Intrigen statt Hirtenamt?
Hirten, die sich selbst in ihrer Macht konservieren und ihre Herde diskriminieren müssen?
Danke, das war’s dann!
Untergründig bilden sich gerade jung und dynamisch Befreiungstheologische Gruppen
http://www.deutschlandfunk.de/befreiungstheologie-die-christliche-antifa.886.de.html?dram:article_id=416304
die die strukturelle Gewalt in den Kirchen bekämpfen und die uns hoffen lassen auf eine neue Zeit …