Liebe Mitglieder und Freunde von netzwerkB,
wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung
am 6. Oktober 2017 um 17:00 Uhr
nach Scharbeutz, Hotel Wennhof, Seestraße 62, ein.
Unsere Tagesordnung entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Angaben, sowie der Anlage als PDF.
Bitte geben Sie uns Ihre Teilnahme bis zum 22. September 2017 bekannt unter: info@netzwerkb.org
Herzliche Grüße
Norbert Denef
Tagesordnung:
Mitgliederversammlung 6. Oktober 2017
TOP 1 Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers
TOP 2 Genehmigung des Protokolls vom 08.10.2016
TOP 3 Bericht des Vorstandes
TOP 4 Entlastung des Vorstandes
TOP 5 Wie geht es weiter mit netzwerkB
Hier bitten wir die Mitglieder von netzwerkB bereits im Vorfeld Vorschläge einzubringen, auch von denen die nicht zur Versammlung kommen können. Die Mitgliederversammlung wird dann entsprechend darüber entscheiden, wie es weiter gehen soll.
TOP 6 Konkrete Aktivitäten: Norbert Denef berichtet über
- „Colonia Dignidad“
- Gefängnisse abschaffen
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- denefhoop-Vorstudie
TOP 7 Wahl des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes für 2018
TOP 8 Verschiedenes
–
Für Rückfragen:
netzwerkB – Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt e.V.
Telefon: +49 (0)4503 892782
Mobil: +49 (0)163 1625091
Fax: +49 (0)4503 892783
info@netzwerkb.org
Option einer Mitfahrgelegenheit bzw. wohnortnaher Kontakt?
Da sich bisher speziell für die Frage 1 noch kein Mitglied gemeldet hat,stelle ich meinen Kommentar von der Ursprungsmitteilung auch hier noch mal bei der #Terminaktualisierung ein:
1.)
Welches Mitglied aus dem Bereich Leipzig/Umgebung wird mit
PKW nach Scharbeutz fahren oder sucht selbst nach Mitfahrgelegenheit oder hat Bahnverbindungs-Tip ?
2.)
Wer hat generell aus diesem Wohnbereich ein Interesse an
direktem Austausch/gegenseitiger Hilfe?
Ich suche noch für 1)+2) nette Netzwerk-B-Mitglieder !
Bitte an Norbert Denef senden,damit es an mich weitergeleitet wird.
Danke + Gruß an alle !
„Mitglied Nr.942“
Und wieder verpasst NetzwerkB eine Chance sich mit anderen Initiativen, Organisationen und Vereinen zusammen zu tun. Sicherlich sind Themen wie die Colonia Dignidad ein wichtiges, nur ist die in der Lebenschronologie von den allermeisten Betroffenen in Deutschland nicht vorhanden, und man kann sich lediglich solidarisieren. Ob Hula-Hupp-Reifen einen weiter bringen liegt sicherlich im Auge des Betrachters, kann Norbert Denef und auch anderen helfen, aber ist sicherlich nicht der Arbeitsansatz den sich das NetzwerkB mal verschrieben hat. Schwierig wird es bei Forderungen zur Abkehr vom „Knast“.
NetzwerkB hat sich in den letzten Jahren keinen Versuch gestartet eine gemeinsame Stimme zu initiieren, sondern alles immer – so wie es der Presse zu entnehmen war – versucht als Solokämpfer auszukämpfen – leider mit mittelmäßigen Erfolg..
Daher meine Frage: Warum wird auf der Mitgliederversammlung nicht über Bündnisse mit anderen diskutiert und abgestimmt. Warum igelt sich NetzwerkB so ein. Was sind die Ziele von NetzwerkB bis 2020?
Danke
Tom
_______________________________________
Anmerkung vom netzwerkB Team:
Vielen Dank für die freundlichen Hinweise, welche wir zur Mitgliederversammlung besprechen werden.