Liebe Mitglieder und Freunde von netzwerkB,
für das kommende Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Liebe und Gute!
Blicken wir zurück auf das vergangene Jahr 2016 kommt wenig Hoffnung auf, unserem Ziel, dem ‘Akt der Versöhnung‘, ein kleines Stückchen näher gekommen zu sein.
Nach wie vor stoßen wir auf dicke Schweigemauern, wenn es darum geht einen transparenten Diskurs zu führen.
Die verantwortlichen Bischöfe, sowie auch die, die sich gern Aufklärer in der katholischen Kirche nennen, verstecken sich gemeinsam hinter ihren 2000 Jahre alten Schweigemauern – haben offensichtlich Angst sich zu bewegen, Versöhnung wirklich anzugehen (s. Schreiben an Bischof Ackermann).
Die staatliche ‘Aufarbeitungskommission‘ treibt ein peinliches Ping-Pong-Spiel mit uns, baut auf Zeit und verhindert so Transparenz – eine wirkliche Aufarbeitung wird dadurch auf die lange Bank geschoben (s. Schreiben an Prof. Andresen).
Im kommenden Jahr ist Bundestagswahl, also Wahlkampf. Insofern wird es schwerer fallen als sonst, dass die Medien über unsere Themen berichten, um dadurch politischen Druck ausüben zu können.
Kurz und gut, wir könnten hier noch weiter jammern und wehklagen – Schluss damit!
Wir haben auch 2016 Hoffnung geschöpft:
Der Vorsitzende von netzwerkB, Norbert Denef, hat eine Erfindung gemacht, den ‘denefhoop‘ – ein neuer Reifen, größer als Hula-Hoop. Die große Spannweite intensiv zu genießen, ist ein bewegendes, wunderbares Erlebnis.
denefhoop macht glücklich!
(mehr dazu unter: https://youtu.be/b3PaZyZmsvQ)
Zwischenzeitlich wird der Reifen von einer Firma vertrieben – mit jedem Kauf eines ‘denefhoop‘ wir automatisch netzwerkB unterstützt:
Reifen bestellen:
www.hula-hoop-shop.eu
Wir werden auch 2017 dran bleiben – uns bewegen – denn wer beweglich ist, kann auch etwas bewegen.
Ihnen allen wünschen wir ein bewegliches friedvolles Neues Jahr.
Ihr netzwerkB Team
Für Rückfragen:
netzwerkB – Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt e.V.
Telefon: +49 (0)4503 892782 oder +49 (0)160 2131313
info@netzwerkb.org
www.netzwerkB.org
Versöhnung scheint aussichtslos mit Leuten, die sich über äußere Macht definieren.
Kirchenmänner gehen wie die Staatenlenker den Weg der Macht, obwohl die Botschaft an SIE eine ganz andere war.
Wahre Stärke ist nur möglich „… auf dem Hintergrund eines Vertrauens, das Menschen von ihrer eigenen Angst befreit, ihnen die Abhängigkeit von fremden Autoritäten nimmt und sie zu sich selber führt. Gottvertrauen und Selbstvertrauen in einer Einheit.“ – Zit. von Eugen Drewermann am 28.12.16 im http://www.deutschlandfunk.de/luther-lesen-drewermann-protestanten-nehmt-euch-wirklich.886.de.html?dram:article_id=374426
Bezogen auf unsere Situation mag sein Aufruf „Protestanten, besinnt euch auf euch selbst!“ für UNS Sinn machen. Für uns war dieser eigene Weg lange genug weg. Versperrt. In Vernebelungen verschwunden.
Es geht um Wahrheit. Um Freiheit.
Seid Mutmacherinnen gegen Ängste und Abhängigkeiten im Neuen Jahr – seid Protestanten!