„WER SICH KRITISCH ÄUSSERT, WURDE NICHT ANGEHÖRT“EVA QUISTORP WAR MIT PETRA KELLY UND RUDI DUTSCHKE GRÜNDERIN DER GRÜNEN. SIE KRITISIERTE IHRE PARTEI FÜR DIE PÄDOPHILENFREUNDLICHE POLITIK IN DEN 1980ERN. WAR DAS DER GRUND, DASS SIE WEDER VON DEN GUTACHTERN WALTER/KLECHA NOCH VON DER PARTEIINTERNEN KOMMISSION ANGEHÖRT WURDE?
Frage: Frau Quistorp, was stört sie am „Projekt Aufarbeitung“, wie es die Grünen betreiben? Weiter lesen…
_
netzwerkB-Stellungnahmen über pädokriminelles Handeln der GRÜNEN:
- BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN beschließen leeres Geschwafel
- Franz Walter veröffentlicht Zwischenbericht
- netzwerkB fordert Aufklärung und Unterstützung der Betroffenen
- Umfrage gestartet: Soll Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit zurücktreten?
- Sexuelle Befreiung auf dem grünen Holzweg
- netzwerkB fordert personelle Konsequenzen bei den GRÜNEN – Schluss mit der Vertuschung
- Volker Beck muss zurücktreten!
- netzwerkB-Demo anlässlich der Verleihung des Theodor-Heuss Preises an Daniel Cohn-Bendit
- EKLAT BEIM PARTEITAG Grüne werfen Missbrauchs-Opfer von der Bühne
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: „Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.“
GRÜNE und SPD haben nun aber im Jahr 2004 die Grundlage genau dafür gelegt, die Schröder-Agenda 2010 mit den Sondergesetzen SGB II und XII, die als Sozial-Gesetzgebung firmieren. Meine Meinung!
„Du sollst nicht merken“ ist in jedem Menschen drin seit Kindertagen, darum sind die gesellschaftlich Ausgestossenen zum „frei-verfügbaren-Menschenmaterial“ geworden, gemacht worden. DIESE Menschen merken das nun wiederum, den Unterschied kann jede/r Betroffene/r fühlen, spüren, merken, jeden Tag.
Darum passieren so viele fürchterliche Dinge, unfassbare Taten, weil niemand zu den gesellschaftlich-Ausgestossenen gehören will. Meine Meinung!
Jeder sollte sich eine eigene Meinung bilden, und gut nachdenken in was für einer Gesellschaft wir leben wollen.
Missbrauch ist immer Macht-Missbrauch, traurig aber wahr. Selbst-Reflexion ist eine der Voraussetzung um zu merken, zu fühlen, zu spüren. Der Spät-Kapitalismus trägt diese surrealen Blüten solange die Herrschenden und Mächtigen das wollen und können.