Michelle Martin will künftig in einem Kloster leben
Die Ex-Frau und Komplizin des belgischen Kindermörders Marc Dutroux darf Protesten von Opferfamilien zum Trotz nach 16 Jahren Haft das Gefängnis unter Auflagen vorzeitig verlassen. Das entschied das höchste belgische Gericht in Brüssel. Michelle Martin war 1996 mit Dutroux festgenommen und im Jahr 2004 zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt worden, die 52-Jährige will künftig in einem Frauenkloster leben.
Wie weh muß das den Opfern und ihren Hinterbliebenen tun.Aber es ist nun mal halt in diesem Land so Gesetz.Ich denke,der Klostergang ist nur möglich,weil sich dort mit Abstrichen ähnliche Gesinnungen treffen denen das Wohl von Kindern herzlich egal ist.Irgendwie kommt immer zusammen was zusammen gehört.
Man lese einmal diese beiden älteren Pressemeldungen, wie die Behörden gearbeitet hatten.
http://www.welt.de/print-welt/article598940/Und-wieder-quaelt-der-Alptraum-Dutroux-das-ganze-Land.html
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/dutroux-prozess-12-tag-aufregung-um-schluesselfund-vor-dutroux-zelle-11231676.html
Gestern kam im Fernsehen ein Beitrag zur Freilassung der Komplizin. Das Kloster wird 24 Stunden von der Polizei bewacht, zum Schutze der Mörderin. Unglaublich, welcher Aufwand für so eine Mörderin betrieben wird und was das dem Staat kostet.