DER TAGESSPIEGLE 03.11.2011
Zwei Dutzend Beamte, Lehrer und Soldaten haben in der Türkei eine 13-Jährige regelmäßig vergewaltigt. Möglich, dass keiner von ihnen hinter Gitter muss. Parteien und Regierung distanzieren sich von dem Urteil.
DER TAGESSPIEGLE 03.11.2011
Zwei Dutzend Beamte, Lehrer und Soldaten haben in der Türkei eine 13-Jährige regelmäßig vergewaltigt. Möglich, dass keiner von ihnen hinter Gitter muss. Parteien und Regierung distanzieren sich von dem Urteil.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
unglaublich !! – vor allem das Datum!
Wollte die Türkei nicht in die EU?
Jede Justiz in jedem Land urteilt anders.
Abscheulich.
Auch bei uns gibt es schwer nachvollziehbare Urteile.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,795678,00.html
@Eva
Wenn da mal nicht Erpressung gegenüber dem Richter im Spiel war.
Jedenfalls schließe ich das bei dem Verein nicht aus.
Diese Clubs sind groß und gewaltbereit. Das hat die Vergangenheit gezeigt.
@ Hubert,
als Normalsterblicher denkt man „treudoof“, dass die Justiz Gerechtigkeit schaffen müßte, wenn man Opfer ist.
Aber das ist, glaube ich, in den meisten Fällen ein Trugschluß.
Was da alles hinter verschlossenen Tüten abläuft, wissen wir nicht.
Ich werde auch nie begreifen, dass Anwälte einmal Verteidiger und ein andermal Opferanwalt sein können.
Um auf den türkischen Fall zurückzukommen, sehen wir, was dort möglich ist. Und so ein Staat will ein Euroland werden.
Ein unglaublicher Skandal. Gut ist, dass das Mädchen eine Kämpferin ist und sich ihr Schicksal zum Guten gewendet hat.
@Eva
Naturgemäß ist es so, daß auch Richter zuerst ihre eigene Haut retten wollen. Belange von Opfern werden dann gern hinten angestellt.
Mit Gerechttigkeit hat das dann nichts mehr zu tun.
Bei Entschädigungszahlungen für Opfer aus einem öffentlichen Topf ist es doch dasselbe.
Man weiß mittlerweile, daß eine ausreichend hohe Entschädigung den Finanzierungsrahmen sprengen würde. Das heißt, es wäre nicht mehr genug Geld für Alle da. Wo spart man dann zuerst?
Man spart bei den Betroffenen, wo man auch ganz genau weiß, daß sie kaum in der Lage sind, um ihr Recht zu kämpfen bzw. sich dagegen zu wehren.
@Wilma
ja, hin und wieder gelingt es Opfern, sich wirkungsvoll zur Wehr zu setzen gegen ungerechte Entscheidungen.
Man darf also noch hoffen …
Noch ein Blick über die holländische Grenze, eine weitere gute Nachricht:
Grundrente 1.100,- € -Altersarmut ausgeschlossen …
Lernen wir Gutes von einander! – Konkurrenz ist überflüssig wie der Kropf.